Informationsabend: Kurdenfrage: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft

by redaktion veröffentlicht 15.11.2007

Seit dem Einmarsch der USA in den Irak hat sich die Lage im Vorderen Orient in mehrfacher Hinsicht geändert. Der Regimefall in Bagdad rief eine neue Situation für die ganze Region hervor - Das Zeitalter des Wandels ist angebrochen; Seine Richtung bleibt aber der Zukunft vorbehalten. Dazu zählt gewiss die Jahrzehnte alte Frage um die Kurden, die in verschiedenen Teilen der betroffenen Länder (Türkei, Irak, Iran und Syrien) leben und deren Anliegen nie eine endgültige Regelung erfahren hat.

  • Informationsabend: Kurdenfrage: Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
  • 2007-11-24T16:00:00+01:00
  • 2007-11-24T20:00:00+01:00
  • Seit dem Einmarsch der USA in den Irak hat sich die Lage im Vorderen Orient in mehrfacher Hinsicht geändert. Der Regimefall in Bagdad rief eine neue Situation für die ganze Region hervor - Das Zeitalter des Wandels ist angebrochen; Seine Richtung bleibt aber der Zukunft vorbehalten. Dazu zählt gewiss die Jahrzehnte alte Frage um die Kurden, die in verschiedenen Teilen der betroffenen Länder (Türkei, Irak, Iran und Syrien) leben und deren Anliegen nie eine endgültige Regelung erfahren hat.
Wann

24.11.2007 von 16:00 bis 20:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Café KoZ

Name des Kontakts

kurd-studies@hotmail.com

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Weshalb entstand die Kurdenfrage in der Region überhaupt? Wie ist die aktuelle  Lage der Kurden in der Türkei und im Irak? Welche zeitgeschichtlichen Abläufe lassen sich nachzeichnen und welche Perspektiven bieten sich für die Kurden in dieser europanahen Gegend an. Diese und viele weitere Fragen möchten wir näher auf unserer Veranstaltung erörtern.

Wir, kurdische StudentInnen, laden Sie zu einem Informationsabend unter dem Titel „Kurdenfrage“ ein.

Drei Referenten, die sich seit langem mit der Thematik der Kurden beschäftigen, liefern auf der Veranstaltung einen Überblick über die kurdische Zeitgeschichte, die aktuelle Lage und Zukunftsperspektiven. Abschließend stehen sie Ihnen für Ihre Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Über Ihr Kommen freuen wir uns und wünschen eine informative Veranstaltung.

Kontakt: kurd-studies@hotmail.com

Mehr Infos: external-link


Datum: 24.11.2007, um 16.00–20.00 Uhr
Ort: Café KoZ, Universität Frankfurt,
Bockenheim (Bockenheimer Warte)
 
Programm

16:00 Begrüßung und Einführung - Amile Baghistani

16:15 Der Kurden-Konflikt in der Türkei - Mehmet Sahin

17:00 Diskussion

17:15 Der Kurden-Konflikt im Irak - Dr. Awat Asadi

18:00 Diskussion

18:15 Pause

18:30 Zukunftsprognose für Kurdistan - Hans Brandscheidt

19:15 Diskussion

20:00 Ende der Veranstaltung

 

Die Veranstaltung wird unterstützt von: AStA der Goethe Universität Frankfurt & AStA der FH Frankfurt

 

 

Plakat Kurden FH