Inklusion - Wohin führt der Weg in Frankfurt?

by DIE LINKE. im Römer veröffentlicht 29.05.2013

Montag, 3. Juni 2013, 19:30 Uhr: Deutschland hat im März 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben. Damit hat es sich verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu schaffen: vom Kindergarten über die Schule, die Berufsschule bis zur Hochschule, einschließlich der Weiterbildung als lebenslanges Lernen.

  • Inklusion - Wohin führt der Weg in Frankfurt?
  • 2013-06-03T19:30:00+02:00
  • 2013-06-03T22:00:00+02:00
  • Montag, 3. Juni 2013, 19:30 Uhr: Deutschland hat im März 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention unterschrieben. Damit hat es sich verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem auf allen Ebenen zu schaffen: vom Kindergarten über die Schule, die Berufsschule bis zur Hochschule, einschließlich der Weiterbildung als lebenslanges Lernen.
Wann

03.06.2013 von 19:30 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC200)

Wo

Saalbau Bornheim, Arnsburger Straße 24

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

"Wir sind erst am Anfang dieses Weges und wollen uns gemeinsam mit Betroffenen, Lehrer_innen, Schüler_innen und Eltern darüber austauschen, wohin der Weg  in Frankfurt gehen soll. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein, gemeinsam mit uns und den Expert_innen über den Weg zu diskutieren", so Merve Ayyildiz, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer.

Es werden mit Ihnen diskutieren:

Barbara Cárdenas, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Landtag.
Sie gibt einen kurzen Überblick über Positionen der Parteien im Hessischen Landtag zum Thema Inklusion im Hessischen Schulgesetz. Darüber hinaus präsentiert sie die Forderungen der Hessischen Linken zum Thema Inklusion im Schulwesen.

Knut Dörfel, ehemaliger Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule II und Mitbegründer des Netzwerkes Inklusion in Frankfurt sowie Direktkandidat der Linken für den Hessischen Landtag. Er wird die Situation in Frankfurt beleuchten.

Dr. Dorothea Terpitz, Vorsitzendende der Initiaitve Gemeinsam Lernen für Stadt und Kreis Offenbach. Sie wird die Position der Hessischen IGEL-Inis vorstellen.

Merve Ayyildiz, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Römer. Sie wird die Veranstaltung einleiten und moderieren.

Dr. Peter Gärtner, verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer. Er wird über seine Erfahrungen in Sachen Barrierefreiheit berichten.