Interkulturelle Frauenfilmreihe 2010: Endstation der Sehnsüchte

by redaktion veröffentlicht 29.09.2010

Dienstag, 16. November 2010, 19 Uhr: Film von Sung-Hyung Cho. Dieser Film porträtiert drei Paare, die in einem so genannten deutschen Dorf in Südkorea leben. Die Frauen wanderten in den 70er Jahren nach Deutschland aus, heirateten deutsche Männer und kehrten mit ihnen im Rentenalter zurück. Der Film zeigt ein tragikomisches Abenteuer und ist ein kluger Beitrag zum Thema Migration. Die Regisseurin wird an diesem Abend persönlich anwesend sein.

  • Interkulturelle Frauenfilmreihe 2010: Endstation der Sehnsüchte
  • 2010-11-16T19:00:00+01:00
  • 2010-11-16T23:55:00+01:00
  • Dienstag, 16. November 2010, 19 Uhr: Film von Sung-Hyung Cho. Dieser Film porträtiert drei Paare, die in einem so genannten deutschen Dorf in Südkorea leben. Die Frauen wanderten in den 70er Jahren nach Deutschland aus, heirateten deutsche Männer und kehrten mit ihnen im Rentenalter zurück. Der Film zeigt ein tragikomisches Abenteuer und ist ein kluger Beitrag zum Thema Migration. Die Regisseurin wird an diesem Abend persönlich anwesend sein.
Wann

16.11.2010 von 19:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Nachbarschaftszentrum Ginnheim

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Die Regisseurin Sung-Hyung Cho wurde in Südkorea geboren und kam 1990 zum Studium nach Deutschland. Ihr Dokumentarfilm „Full Metal Village“(2007) wurde mit dem Max-Ophüls-Preis ausgezeichnet.

Ort: Nachbarschaftszentrum Ginnheim e.V.
Ginnheimer Hohl 14H, 60431 Frankfurt am Main

Tel.: 069-53 05 66 79 http://nbz-ginnheim.de

Unkostenbeitrag € 3,00

Um Anmeldung wird gebeten.