Iran: Historisch-Politischer Reisebericht

by Club Voltaire veröffentlicht 22.01.2011

Montag 14. Februar 2011, 20 Uhr: Über den Widerspruch zwischen dem durch Politiker und Medien vermittelten Bild vom Iran als Land der „Achse des Bösen“ und der Wirklichkeit, der er als Reisender in der Zivilgesellschaft Irans vorfand, berichtet Karl Grobe, Journalist und seit mehr als 30 Jahren für die Frankfurter Rundschau über Vorderasien schreibend. Sein Bericht schließt eine historische Reflexion über den Kyros-Zylinder, die Gründungsurkunde des persischen Weltreiches aus dem Jahre 538 v.u.Z. ein, die derzeit im Teheraner Nationalmuseum zu sehen ist.

  • Iran: Historisch-Politischer Reisebericht
  • 2011-02-14T20:00:00+01:00
  • 2011-02-14T23:55:00+01:00
  • Montag 14. Februar 2011, 20 Uhr: Über den Widerspruch zwischen dem durch Politiker und Medien vermittelten Bild vom Iran als Land der „Achse des Bösen“ und der Wirklichkeit, der er als Reisender in der Zivilgesellschaft Irans vorfand, berichtet Karl Grobe, Journalist und seit mehr als 30 Jahren für die Frankfurter Rundschau über Vorderasien schreibend. Sein Bericht schließt eine historische Reflexion über den Kyros-Zylinder, die Gründungsurkunde des persischen Weltreiches aus dem Jahre 538 v.u.Z. ein, die derzeit im Teheraner Nationalmuseum zu sehen ist.
Wann

14.02.2011 von 20:00 bis 23:55 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Club Voltaire

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Ist sie die historisch früheste Deklaration der Menschenrechte? Ist sie ein Dokument religiöser Toleranz? Jedenfalls handelt es sich um eine Leihgabe des British Museums, London (!), das Iranern/Iranerinnen als den eigentlich Berechtigten die Augenscheinseinnahme nur gegen doppeltes Eintrittsgeld, unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen und gerade mal 3 Minuten lang erlaubt.

Eintritt frei - Spenden erwünscht!