Islamischer Staat – vernichten oder anerkennen?

by DFG-VK Frankfurt veröffentlicht 13.10.2015

Mi, 18.11.2015 19:00 Uhr im Haus am Dom: Buchpräsentation mit · Loretta Napoleoni, Autorin und Terrorexpertin, Rom/Italien/USA · Andreas Zumach, Journalist, UN- und Nahost-Experte, Genf/Schweiz.

Wann

18.11.2015 von 19:00 bis 22:00 (Europe/Berlin / UTC100)

Wo

Haus am Dom, Domplatz 3

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Die italienische Terrorexpertin Loretta Napoleoni schlägt vor, mit dem Islamischen Staat zu verhandeln, statt ihn zu bombardieren. Sie hält die Bekämpfungsstrategie des Westens für fatal und fordert eine grundlegende Neuordnung des Nahen Ostens. In ihrem neuen Buch „Die Rückkehr des Kalifats: Der Islamische Staat und die Neuordnung des Nahen Ostens“ entfaltet sie diese These.

Der TAZ-Journalist und Friedensexperte Andreas Zumach problematisiert die Annahmen von Frau Napoleoni und entwickelt andere nicht-militärische Strategien zur Deeskalation der Konfliktherde im Nahen Osten. Doch welche Position nährt am nachhaltigsten die Befriedungsmöglichkeiten im Nahen Osten? Es erwartet Sie ein erkenntnisreicher, kontroverser Debattenabend!

Kooperation:
· Deutsche Friedensgesellschaft · Vereinigte KriegsgegnerInnen
· Katholische Friedensbewegung Pax Christi, Diözesanverband Limburg

Eintritt frei