Kulturkampf von rechts
Wie können Kultureinrichtungen dem Druck standhalten? Podiumsdiskussion
- https://www.frankfurter-info.org/termine/kulturkampf-von-rechts
- Kulturkampf von rechts
- 2024-11-17T18:00:00+01:00
- 2024-11-17T23:59:59+01:00
- Wie können Kultureinrichtungen dem Druck standhalten? Podiumsdiskussion
17.11.2024 ab 18:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)
Bildungsstätte Anne Frank, Hansaallee 150
mit:
- Kulturstaatsministerin Claudia Roth,
- Dr. Deborah Schnabel (Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank),
- Claudia Glass (Vorstand „Netzwerk Halt!ung"),
- Nuran David Calis (Autor, Regisseur und Filmemacher)
Moderation: Aisha Camara (Bildungsstätte Anne Frank)
Mit anschließendem Lecture Essay des Darstellenden Künstlers Arne Vogelgesang.
Der politische Rechtsruck in Deutschland und damit einhergehende gesellschaftliche Diskursverschiebungen setzen auch Kultureinrichtungen unter Druck. Insbesondere solche Häuser, denen diskriminierungskritische und diversitätsorientierte Kunstproduktionen und kulturelle Bildungsangebote ein Anliegen sind, geraten verstärkt ins Visier extrem rechter Akteure. In ostdeutschen Bundesländern, aber auch in anderen Regionen, in denen die AfD Stimmen und Rückhalt in der Bevölkerung gewonnen hat, fürchten Kulturhäuser um ihre Förderung oder sehen sich rassistischen, antisemitischen oder anderweitig menschenfeindlichen und gewalttätigen Angriffen ausgesetzt, auch auf einzelne Kulturschaffende.
Wie können Kultureinrichtungen der Bedrohung und dem Kulturkampf von rechts standhalten – vor Ort, aber auch im digitalen Raum? Welche Formen der Unterstützung von Politik und Zivilgesellschaft wünschen sie sich – und wie beeinflussen der Rechtsruck und das Erstarken menschenfeindlicher Politik auch den künstlerischen Schaffensprozess selbst?
Der Eintritt ist frei.
Wir bitten um Anmeldung an events@bs-anne-frank.de