Ausstellung mit Thema Folter
Ausstellung Die Würde des Menschen ist (un) antastbar
Ausstellung Die Würde des Menschen ist (un) antastbar
Podiumsdiskussion
Liebe Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen unserer weltweiten Kampagne gegen Folter wird die Wanderausstellung
Die Würde des Menschen ist (un) antastbar
vom 1. bis 17. März 2001 in der Weißfrauenkirche, Gutleutstr. 20 / Ecke Weserstr. (Nähe Willy Brandt Platz) in Frankfurt am Main zu sehen sein. Die Ausstellung wird am 1. März um 19.00 Uhr offiziell eröffnet werden und wir würden uns sehr freuen, Sie dort begrüßen zu können.
Eine Podiumsdiskussion unter dem Thema
Folter verhindern
Folter beenden
Täter bestrafen
-was hat das mit uns zu tun?
findet am 7. März 2001 um 19.30 Uhr, im Dominikanerkloster, Kurt-Schumacher-Str. 23
, in Frankfurt am Main statt.Unsere diskutierenden Gäste sind
Svetlana Vucelic
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge und Opfer organisierter Gewalt
Dr. Roland Bank
Max Planck Institut, Referat für ausländische Staaten
Hans Brandscheid
MEDICO International
Stefan Kessler
amnesty International, Vorstandsmitglied
Tarek Al-Wazir
Fraktionssprecher des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Die Moderation übernimmt Martin Lauer,
freier Redakteur des Hessischen Rundfunks.
Wir hoffen eine interessante und lebhafte Diskussion miterleben zu können und freuen uns auf Ihren Besuch. Sollten Sie Fragen zu diesen Veranstaltungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Krautwald
amnesty international Frankfurt