Zukünftige Termine
- 2022-06-26T14:00:00+02:00
- 2022-06-26T23:59:59+02:00
- Mahnwache an der U-Bahn-Station Kruppstraße
Waldspaziergang durch den Teufelsbruch/Fechenheimer Wald
Wir rufen jeden Sonntag zu einem Spaziergang durch den besetzten Teufelsbruch/Fechenheimer Wald auf. Heute: Feministischer Waldspaziergang mit Soziologin & Öko-Feministin Dr. Katharina Hoppe
- 2022-06-26T18:30:00+02:00
- 2022-06-26T22:00:00+02:00
- Filmforum Höchst, Emmerich-Josef-Str. 46a
22. Türkisches Filmfestival Frankfurt
Vom 26. bis 29. Juni zeigen wir neben türkischen Produktionen einen Spielfilm und eine Dokumentation.
- 2022-06-27T19:00:00+02:00
- 2022-06-27T23:59:59+02:00
- Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5
Organizing – Wen muss die Klimabewegung eigentlich aktivieren, um Erfolg zu haben?
Klimakneipe by KoalaKollektiv mit Katharina Stierl. Im Club und online
- 2022-06-28T14:30:00+02:00
- 2022-06-28T23:59:59+02:00
- Historisches Museum Frankfurt, Saalhof 1
NS-Rassenpolitik am Beispiel einer Apotheke
Bibliothek der Generationen: Ernst Neubronner stellt die Geschichte der Apotheke seines Vaters vor.
- 2022-06-28T19:00:00+02:00
- 2022-06-28T20:30:00+02:00
- online
*online* Ziviler Widerstand im Ukraine-Krieg
Veranstaltung mit Jurij Scheljashenko und Benjamin Isaak-Krauß
- 2022-06-28T19:30:00+02:00
- 2022-06-28T23:59:59+02:00
- Naxoshalle, Waldschmidtstr. 19 HH
Film: Kunst kommt aus dem Schnabel wie er gewachsen ist
Für ihren Dokumentarfilm begleitete die Filmemacherin Sabine Herpich einige Künstler und Künstlerinnen in der Spandauer Kunstwerkstatt für Menschen mit Behinderung und stellte dabei Erstaunliches über das Wesen der Kunst und das Ringen fest.
- 2022-06-29T13:15:00+02:00
- 2022-06-29T23:59:59+02:00
- Campus Westend, Casino-Gebäude, Raum 1.811
Rechte Zeitenwende?
Die Transformationsphase extrem rechter Politik in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren. 2-tägiger Workshop am 29. und 30. Juni 2022
- 2022-06-29T18:15:00+02:00
- 2022-06-29T23:59:59+02:00
- Campus Westend, IG Farben-Haus, Nebengebäude, NG 731
»Weiße Welt am Wendepunkt«?
Die extreme Rechte am Übergang von den 1960er zu den 1970er Jahren. Vortrag von apl. Prof. Dr. Gideon Botsch. Vor Ort und online
- 2022-06-29T20:15:00+02:00
- 2022-06-29T22:15:00+02:00
- DFF Filmmuseum, Schaumainkai 41
Film: KATZBACH
Deutschland 2022. R: Heiko Arendt. Dokumentarfilm. 93 Min. DCP
- 2022-06-29T20:15:00+02:00
- 2022-06-29T23:59:59+02:00
- Pupille Kino, Mertonstr. 26-28
Film: Das Purpurmeer (Purple Sea)
Mit einer GoPro-Kamera am Handgelenk dokumentiert die Künstlerin Amel Alzakout ihre Flucht aus Syrien. Visuelle Unmittelbarkeit und poetische Erzählung verbinden sich zu einem Bericht aus erster Hand über die Abschottungspolitik der EU und zu einer Überlebensgeschichte von herzzerreißender Dringlichkeit.