Enthüllung von 48 Stolpersteinen für NS-Opfer

erstellt von Initiative Stolpersteine Frankfurt — zuletzt geändert 2023-06-28T11:30:07+01:00
Am Samstag, 1. Juli, und Sonntag, 2. Juli, werden in Frankfurt an 13 verschiedenen Adressen 48 neue Stolpersteine zum Gedenken an im Nationalsozialismus verfolgte Menschen feierlich enthüllt.
  • Wann 02.07.2023 ab 11:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC200)
  • Wo Frankfurt
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal
  • Samstag, 1. Juli 2023

13:00 | Schwanheim, Silcherstraße 2
Johanna, Georg, Ernst und Ellen Simon

13:45 | Niederrad, Goldsteinstraße 149
Nikolai Woropaj, Grigorij Juchnizkij
Zwangsarbeit bei der Färberei Gebrüder Röver

14:20 | Niederrad, Schwanheimer Straße 67
Reinhard Brühl

15:15 | Obermainanlage 12 (ehem.) (Ecke Ostendstraße)
Elias und Gella Singer; Josef, Malka A., und Ellen Weinsteiner; Fritz Scheindlinger

15:50 | Ostend, Ostendstraße 56
Gustav, Dina, Dora und Bertha Oppenheimer; Mathilde Emmerich

16:30 | Nordend, Baumweg 20
Julius, Rosa und Margot Kulb

  • Sonntag, 2. Juli 2023

11:00 | Bockenheim, Adalbertstraße 62
Anita, Else und Siegfried Straus

11:45 | Westend, Corneliusstraße 11
Elise und Walter Gustav Strauss

12:15 | Westend, Corneliusstraße 9
Abraham und Klara Bruchfeld; Marie Helene Helbing

12:45 | Westend, Westendstraße 82
Amalie, Hermann, Margot und Ruth Adler

14:30 | Westend, Im Trutz Frankfurt 36
Jeanette Hirsch; Erna, Hugo und Margit Hochschild

15:15 | Nordend, Eckenheimer Landstraße 80
Leo, Recha, Hanna Auguste und Markus Willy Horovitz

16:10 | Innenstadt, Fischerfeldstraße 12
Auguste, Jakob, Josef, Rifka Rachel, Rubin M. und Wilhelmine Riemer

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu den Stolperstein-Enthüllungen eingeladen. An den Zeremonien nehmen auch zahlreiche Nachkommen der Opfer teil, die aus Argentinien, Kanada, den USA und England anreisen. Die Zeremonien werden musikalisch begleitet.