Zukünftige Termine

by kai zuletzt geändert 20.04.2025

Termine

  • 2025-05-04T11:00:00+02:00
  • 2025-05-04T23:59:59+02:00
  • Bockenheim
Mai

4

Sonntag

04.05.2025 ab 11:00 Uhr

Rundgang in Bockenheim

  • 2025-05-05T18:00:00+02:00
  • 2025-05-05T23:59:59+02:00
  • Karmeliterkloster, Münzgasse 9
Mai

5

Montag

05.05.2025 ab 18:00 Uhr

Vor 80 Jahren — Kriegsende in Frankfurt am Main. Vortrag von Dr. Thomas Bauer, ISG Ffm

  • 2025-05-05T19:00:00+02:00
  • 2025-05-05T23:59:59+02:00
  • Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5
Mai

5

Montag

05.05.2025 ab 19:00 Uhr

Grüne Technologien, Smartphones und deutsche/europäische Machtinteressen - Wie ist die aktuelle Lage?

  • 2025-05-06T19:00:00+02:00
  • 2025-05-06T23:59:59+02:00
  • Naxoshalle, Waldschmidtstr. 19 HH
Mai

6

Dienstag

06.05.2025 ab 19:00 Uhr

China ist dabei, eine Diktatur auf der Basis von Big Data zu errichten.

  • 2025-05-06T19:00:00+02:00
  • 2025-05-06T23:59:59+02:00
  • Club Voltaire, Kleine Hochstr. 5
Mai

6

Dienstag

06.05.2025 ab 19:00 Uhr

Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990. Frauen-Diskussionsabend - Ladies only!

  • 2025-05-07T19:00:00+02:00
  • 2025-05-07T23:59:59+02:00
  • Café KoZ, Mertonstr. 26-28
Mai

7

Mittwoch

07.05.2025 ab 19:00 Uhr

Podiumdiskussion mit Initiative 19. Februar Hanau, Kiril Denisov (Jüdische Studierendenunion Deutschland) und Elisabeth Abendroth (Sozialwissenschaftlerin und Autorin)

  • 2025-05-08T09:00:00+02:00
  • 2025-05-08T21:00:00+02:00
  • Haus am Dom, Domplatz 3
Mai

8

Donnerstag

08.05.2025 von 09:00 bis 21:00

„war is over – libération - Tag der Befreiung? – wohin heute?“

  • 2025-05-08T14:00:00+02:00
  • 2025-05-08T23:59:59+02:00
  • Römerberg
Mai

8

Donnerstag

08.05.2025 ab 14:00 Uhr

Am 8. Mai 2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Angriffs- und Vernichtungskriegs, der vom faschistischen Deutschen Reich begonnen wurde.

  • 2025-05-08T19:00:00+02:00
  • 2025-05-08T23:59:59+02:00
  • Jüdisches Museum, Bertha-Pappenheim-Platz 1
Mai

8

Donnerstag

08.05.2025 ab 19:00 Uhr

Erinnerungen deutsch-jüdischer GIs von ihrer Rückkehr in das Land, aus dem sie fliehen mussten