Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T18:04:17+01:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Frankfurter Jobcenter bedroht Existenz von Sexarbeiterin und ihrem Baby
—
erstellt von Doña Carmen e.V.
—
zuletzt geändert
04.09.2022 17:33
Schlechte Erfahrungen mit dem Frankfurter Jobcenter West macht die aus Bulgarien stammende Sexarbeiterin Frau Y.
Tagung "Wege zum Frieden" in Frankfurt
—
erstellt von Attac Globalisierung und Krieg
—
zuletzt geändert
02.09.2022 16:07
Eröffnungsveranstaltung: Podiumsgespräch am Freitag, 23.9.2022 von 19.00 – 21:30 Uhr im Saalbau Südbahnhof + Ganztägige Seminarreihe am Samstag 24.9.2022 von 10:30 – 18:00 Uhr im Saalbau Gallus
Aufruf zum bundesweiten Aktionstag der Friedensbewegung am 1. Oktober 2022
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V.
—
zuletzt geändert
02.09.2022 14:23
„Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Stattdessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik!“
Gewerbesteuer auf Rekordhoch: Wo bleibt das Entlastungspaket für die Menschen in Frankfurt?
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
01.09.2022 20:27
„Wir erleben gerade, dass die Gaskrise für immer mehr Frankfurterinnen und Frankfurter zu einer Existenzkrise wird," erklärt Michael Müller, Fraktionsvorsitzender der Partei DIE LINKE. im Römer. Gleichzeitig meldet der Kämmerer der Stadt Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer für Frankfurt am Main. Mit rund 1,3 Milliarden Euro (plus 37,7 Prozent) sind die Kassen in Frankfurt voller denn je.
Wollsocken tragen ist nicht links
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert
01.09.2022 20:24
Pandemie, Klimakrise, Krieg: Solange zentrale Handelsbeziehungen und Eigentumsverhältnisse nicht in Frage gestellt werden, wird es nicht nur keine soziale Gerechtigkeit geben, sondern wird die Welt in weiten Teilen schlicht unbewohnbar. Von Anne Jung
Nach dem Ende des 9 €-Tickets: Stadt muss jetzt aktiv werden
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
01.09.2022 09:39
Am Donnerstag läuft der dreimonatige Geltungszeitraum des 9-Euro-Tickets ab. Dann werden die Fahrkarten wieder teuer. Zum alten, bisherigen Tarifmodell kommen für viele dann noch Preiserhöhungen dazu.
PIRATEN Offenbach distanzieren sich von „Offenbach für alle“-Fraktion
—
erstellt von Piratenpartei Offenbach
—
zuletzt geändert
30.08.2022 11:09
Die Piratenpartei Offenbach distanziert von den Handlungen der Fraktion „Offenbach für alle" (OfA) im Offenbacher Stadtparlament.
Humanitäre Folgen von Atomwaffen priorisieren!
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
30.08.2022 11:06
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Atomtests kritisiert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW die Vertragsstaaten des Atomwaffensperrvertrags. Nach vier Wochen Verhandlungen in New York hatten diese keinen Konsens über künftige Abrüstungsvereinbarungen gefunden.
Aufruf zum Antikriegstag: Für den Frieden!
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt e. V.
—
zuletzt geändert
29.08.2022 10:40
Keinen Euro für Krieg und Zerstörung! Statt dessen Milliarden für eine soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!
AgR-Ausblick: Mobilisierung gegen QD-Großaktion Million March III in Frankfurt
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert
28.08.2022 16:14
In unserem letzten Plenum haben wir beschlossen, dieser QD-Aktion am 20. Oktober vor Ort möglichst entschlossen, lautstark und breit entgegenzutreten.
Verkehrswende Hessen: Die Sternfahrt findet statt und dabei bleibt es!
—
erstellt von Verkehrswende Hessen
—
zuletzt geändert
28.08.2022 17:08
Am Sonntag, 28. August, werden wir die gesammelten Unterschriften im Rahmen eines Verkehrswende-Festivals in Wiesbaden an den hessischen Verkehrsminister Tarek Al-Wazir übergeben. Zur Anreise gibt es eine große Fahrrad-Sternfahrt – zunächst mit drei Routen von Friedberg, Hanau und Darmstadt nach Frankfurt, wogegen die Autobahn GmbH zweimal vergeblich geklagt hat.
Frankfurter Wohnprojekt AdAptiv vom Land Hessen ausgezeichnet
—
erstellt von AdAptiv Baugeno eG i.G.
—
zuletzt geändert
26.08.2022 19:43
Das genossenschaftliche Wohnprojekt AdAptiv ist für sein Konzept vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen mit dem zum dritten Mal verliehenen „Hessischen Preis für Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau“ ausgezeichnet, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kreativer Umbau im Bestand“ stand.
Vor 30 Jahren – Welle rassistischer Gewalt in Deutschland
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
25.08.2022 10:28
Die FIR erinnert daran, dass mit dem Ende der DDR vor über 30 Jahren ab 1990 neofaschistische Gewalttäter ihre menschenverachtende Politik in ganz Deutschland praktizierten.
Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung Nr. 131: Öffentlichkeit – Medien – Krieg
—
erstellt von Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung
—
zuletzt geändert
25.08.2022 10:23
Wie funktioniert diese Öffentlichkeit heute, wer bestimmt, wie die Themen verhandelt werden, welche Chancen haben soziale Bewegungen und Linke, sich dabei Gehör und Kommunikationsräume zu verschaffen?
Die Jüdischen Filmtage Frankfurt 2022
—
erstellt von Jüdische Gemeinde Frankfurt
—
zuletzt geändert
23.08.2022 17:02
Die Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main zeigt vom 4. bis 18. September 2022 die Vielfalt des zeitgenössischen jüdischen Filmschaffens. In ihrer nunmehr vierten Auflage tragen die Filmtage jüdisches Leben in die Stadt: 25 Filmscreenings, Lesungen, Konzerte und weitere Formate finden in ausgewählten Programmkinos sowie im Ignatz Bubis-Gemeindezentrum statt.
Stellungnahme von Tacheles zum Bürgergeldgesetz fertig und veröffentlicht
—
erstellt von Harald Thomé
—
zuletzt geändert
22.08.2022 19:59
Im Zusammenhang des Gesetzgebungsverfahrens zum sog. „Bürgergeldgesetz" wurde der Verein Tacheles vom Bundesarbeitsminsterium um die Abgabe einer Fachstellungnahme im Rahmen der jedes Sozialgesetzgebungsverfahren begleitende „Verbändeanhörung" gebeten.
30 Jahre nach Rostock-Lichtenhagen: Rassistische Gewalt ist kein Problem der Vergangenheit
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
22.08.2022 10:27
Anlässlich des 30. Jahrestags der flüchtlingsfeindlichen Pogrome von Rostock-Lichtenhagen fordern PRO ASYL und die Amadeu Antonio Stiftung ein konsequentes Handeln gegen rassistische Gewalt, die Auflösung von Massenunterkünften und eine Bleiberechtsregelung für Opfer rassistischer Gewalt.
Zygmunt Świstak, einer der letzten Überlebenden des KZ „Katzbach“ ist gestorben
—
erstellt von Geschichtsort Adlerwerke
—
zuletzt geändert
21.08.2022 19:14
Zygmunt Świstak war einer der letzten noch lebenden Häftlinge des KZ „Katzbach“ in den Frankfurter Adlerwerken. Er verstarb am 15. August in seiner Wahlheimat Australien. Am 5. September wäre er 98 Jahre alt geworden.
Menschenrechtsarbeit darf nicht kriminalisiert werden!
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
20.08.2022 12:00
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW kritisiert die gestrige Durchsuchung und Schließung der Büros mehrerer Menschenrechtsorganisationen durch das israelische Militär.
„Antifaschismus heute und die Gefahr der rechten Politik in Europa"
—
erstellt von FIR
—
zuletzt geändert
20.08.2022 11:53
Internationale antifaschistische Konferenz von FIR und SUBNOR im Oktober 2022 in Belgrad
Historischer Gallus-Kalender 2023
—
erstellt von Geschichtswerkstatt Gallus
—
zuletzt geändert
19.08.2022 09:59
Am Wochenende 10./11. September, jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr startet die Geschichtswerkstatt Gallus den Vertrieb des Kalenders am Stadtteilbüro, Frankenallee 166 – 168 im Gallusviertel.
Zur Tötung von Amin F. im Frankfurter Bahnhofsviertel
—
erstellt von Bewohner*innen des NiKa Hausprojekts
—
zuletzt geändert
19.08.2022 09:52
In unserer Nachbarschaft ist am 2. August Amin F., ein junger wohnungsloser Mann, in einem Hotel in der Moselstraße von der Polizei erschossen worden. Seitdem sind die Angaben der Polizei über den Verlauf des Einsatzes in der Presse immer wieder korrigiert worden:
Einer der letzten Überlebenden des KZ „Katzbach“ ist gestorben
—
erstellt von Geschichtsort Adlerwerke
—
zuletzt geändert
19.08.2022 09:46
Zum Tod von Zygmunt Świstak
Solidarisches Gallus sucht Mitstreiter*innen: Wir wollen mehr werden!
—
erstellt von Solidarisches Gallus
—
zuletzt geändert
16.08.2022 18:12
Du wohnst in Frankfurt? Vielleicht sogar im Gallus? Du hast keinen Bock mehr auf die viel zu hohen Mieten und willst was dagegen machen? Dann komm zum Solidarischen Gallus!
Gasumlage bedeutet Energiearmut für Viele
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
16.08.2022 17:56
„Die Bundesregierung hat die Gasumlage beschlossen. Damit kommen auf Verbraucherinnen und Verbraucher in Frankfurt weitere Mehrkosten zu und die bereits hohe finanzielle Belastung, gerade für Alleinerziehende, Geringverdiener*innen, Familien und Rentner*innen, nimmt weiter zu“,
Friedensbewegung mahnt Hilfen für die Bevölkerung an - Gewalt und Elend in Afghanistan
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
15.08.2022 16:23
Ein Jahr nachdem mit der Evakuierungsoperation des Auswärtigen Amtes vom 16.-26. August 2021 aus Afghanistan auch für Deutschland der Krieg am Hindukusch endete, ist die Situation in Afghanistan katastrophal. Der hungernden Bevölkerung in Afghanistan muss dringend geholfen werden.
Ein Jahr Taliban an der Macht
—
erstellt von PRO ASYL
—
zuletzt geändert
15.08.2022 16:16
PRO ASYL fordert sofortige Umsetzung der Koalitions-Versprechen zu Afghanistan
Werkschau: VER-RÜCKT – Was kann Theater?
—
erstellt von Freies Schauspiel Ensemble Frankfurt
—
zuletzt geändert
14.08.2022 15:19
Neun politische Stücke mit ganz unterschiedlichen ästhetischen Konzepten, Diskussionen, Malerei und vieles mehr gibt es vom 10.- 25. September 2022 im Titania.
Ermittlungsverfahren gegen AMARA Kurdischer Frauenrat
—
erstellt von AMARA Kurdischer Frauenrat
—
zuletzt geändert
12.08.2022 19:55
Gegen den Kurdischen Frauenrat Amara, Frankfurt am Main, läuft nach Mitteilung vom 9.6.22 ein Ermittlungsverfahren: „wegen der Verwendung eines Kennzeichens der von einem Betätigungsverbot betroffenen PKK“. Die Ermittlungen führt die politische Polizei KIST (Inspektion 40, Staatsschutz und Terrorismusbekämpfung) Polizeipräsidium Frankfurt. Anlass ist ein Aufruf für das diesjährige Neujahrfest, Newroz, das im März in Frankfurt statt fand, eingestellt auf Twitter.
Fehlkonstruktionen und falsche Anreize
—
erstellt von Verein demokratischer Ärzt*innen
—
zuletzt geändert
12.08.2022 12:52
Gesundheitspolitische Vereine sehen Reformbedarf in der ambulanten Versorgung. Solidarisches Gesundheitswesen, vdää* und vdpp geben neue Broschüre heraus.
Inhaltspezifische Aktionen