Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert
2020-04-09T18:04:17+01:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Zum Gedenktag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki
—
erstellt von Friedensinitiative Rödelheim
—
zuletzt geändert
29.07.2022 09:09
Hiroshima mahnt NICHT!!! Jedenfalls nicht die Bundestagsabgeordneten, die am 3. Juni 2022 das sogenannte “Sondervermögen” von 100 Milliarden Euro absegneten. Denn die Waffen, die damit finanziert, exportiert und eingesetzt werden sollen, bringen die Welt endgültig an den Abgrund eines atomaren Schlagabtauschs zwischen NATO und Russland – ein tausendfaches Hiroshima!
Der verschobene Blick
—
erstellt von Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Hessen
—
zuletzt geändert
28.07.2022 09:50
Direktor der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung empfiehlt Fahrt zur Gedenkstätte Buchenwald. Gedenkstätten und Erinnerungsorte zur NS-Zeit in Hessen werden nicht erwähnt.
365-Euro-Ticket als Nachfolgelösung
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
26.07.2022 11:34
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und mit ihr die lokale Nahverkehrsgesellschaft traffiQ fordern eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket: Für den Übergang soll das 9-Euro-Ticket um zwei Monate verlängert werden, ab 1. November könne man dann ein bundesweit geltendes Ticket für 69 Euro pro Monat anbieten.
Fridays for Future kündigt erneuten globalen Klimastreik an
—
erstellt von Fridays for Future
—
zuletzt geändert
26.07.2022 11:25
Fridays for Future ruft für den 23.09. erneut zu weltweiten Demonstrationen auf. Der globale Klimastreik soll wie zuletzt unter dem Motto #PeopleNotProfit stattfinden. Die Bewegung fordert international, dass menschliches Wohlbefinden und die Wahrung der Lebensgrundlagen über finanzielle Profite gestellt werden.
Frankfurter Grüne verurteilen den Angriffskrieg der Türkei auf Nord-Syrien und Nord-Irak
—
erstellt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frankfurt
—
zuletzt geändert
25.07.2022 16:25
Wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Frankfurt, verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei auf die kurdischen Regionen in Nord-Syrien (Rojava) und Nord-Irak (Kurdistan-Irak). Unter dem Vorwand der Terrorbekämpfung werden unter anderem zivile Opfer in Kauf genommen.
Grüne brechen ihr Versprechen
—
erstellt von Initiative Defend Kurdistan Frankfurt
—
zuletzt geändert
25.07.2022 12:31
Nachdem die Initiative Defend Kurdistan Frankfurt vor drei Wochen das Wahlkreisbüro von Omid Nouripour besetzt hatte, haben die Grünen in einer Pressemitteilung ihre Unterstützung für die Anliegen, u.a. den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der Türkei öffentlich durch Beschluss einer Resolution in der Stadtverordnetenversammlung nach Krefelder Vorbild zur Verurteilen, erklärt. Diese Zusagen haben sie im Folgegespräch am 12.07. widerrufen.
Erinnern heißt verändern: 30 Jahre nach dem Pogrom in Rostock-Lichtenhagen
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert
24.07.2022 10:15
Ein großes Bündnis "Gedenken an das Pogrom. Lichtenhagen 1992" ruft für den 27. August zu einer bundesweiten Großdemo nach Rostock-Lichtenhagen auf. Wir von Aufstehen gegen Rassismus beteiligen uns an der Demonstration und rufen euch dazu auf, mit uns gemeinsam an das Pogrom vor 30 Jahren zu erinnern.
Verwischte Grenzen - Das August-Programm des Open Air-Festivals "Go West V - Inner City"
—
erstellt von Ora da! e.V.
—
zuletzt geändert
22.07.2022 16:39
Im August 2022 haben die Besucher:innen des Open Air-Festivals „Go West V - Inner City" die Chance, vielseitige Konzerte, Theaterstücke und Performances zu besuchen, die durch ihre Klänge, Themen und Ausführungen sowohl geflüchteten, als auch interkulturellen und generationsübergreifenden Stimmen die ihnen gebührenden Räume schenken. Über die Kunst und Musik werden Brücken und offene Begegnungen geschaffen.
Jetzt handeln! Aktionspaket gegen Energiearmut
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
22.07.2022 16:29
„Immer mehr Menschen können die weiter steigenden Strom- und Gaspreise nicht mehr zahlen und geraten deshalb in finanzielle Not. Hier muss Soforthilfe geleistet werden.
No Pride with Cops!
—
erstellt von Antifaschistische Basisgruppe ffm/of
—
zuletzt geändert
21.07.2022 14:52
Zusammen mit verschiedenen Genoss*innen waren wir dieses Jahr auf der Pride in Frankfurt am Main unterwegs und haben ein gemeinsames Flugblatt verteilt. Denn für uns ist klar: Cops sind nicht Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. Wir müssen gemeinsam intersektional kämpfen und uns gegenseitig verteidigen!
Antrag: Für eine Mobilitätswende im Frankfurter Osten
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
21.07.2022 10:13
Die Linke. im Römer legt der Stadtverordnetenversammlung einen umfassenden Antrag zur Verkehrswende in Frankfurt vor.
Lagergemeinschaft Buchenwald verurteilt politischen Vandalismus
—
erstellt von Lagergemeinschaft Buchenwald-Dora/ Freundeskreis e.V.
—
zuletzt geändert
21.07.2022 09:39
Mit Empörung und Betroffenheit haben wir erfahren, dass diese Woche auf dem Ettersberg in Weimar Gedenkbäume zur Erinnerung an Häftlinge des KZ Buchenwald zum wiederholten Mal gezielt Opfer von politischem Vandalismus geworden sind.
Untragbare Zustände: Kernsanierung in ABG-Mietshochhaus
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
19.07.2022 20:12
Die Frankfurter Wohnungsgesellschaft ABG Holding modernisiert die Küchen und Bäder im Wohnhochhaus Atzelbergstraße 62 in Seckbach. Auf eine anonyme Einladung hin, haben sich Vertreter*innen der Linksfraktion im Römer in der vergangenen Woche ein Bild von der Baustelle gemacht.
Lärmschutz für die Eschersheimer Landstraße
—
erstellt von Die Linke. im OB 3
—
zuletzt geändert
19.07.2022 19:56
Hessen hat mit der Lärmaktionsplanung zur Vermeidung von Gesundheitsgefahren Auslösewerte festgelegt, die bestimmen, wann Maßnahmen zur Lärmminderung ergriffen werden sollen. Diese liegen bei 65 dB tagsüber und bei 55 dB nachts.
Römer-Koalition verneint Dringlichkeit türkischer Angriffskriege
—
erstellt von Städtefreundschaft Frankfurt-Kobane e. V.
—
zuletzt geändert
18.07.2022 15:18
Nachdem unser Verein vor zwei Wochen verschiedene Römer-Fraktionen darum gebeten hatte, legte die LINKE am 16. Juli dem Ältestenausschuss der Stadtverordnetenversammlung einen Resolutionantrag zur Verurteilung der türkischen Angriffskriege (nach dem Vorbild eines Krefelder Ratsbeschlusses) vor, der per Dringlichkeitsantrag zur Abstimmung gebracht werden sollte. Da dieser Antrag nicht fristgerecht zum 14. Juni eingereicht werden konnte, wäre eine Abstimmung nur möglich gewesen, wenn 2/3 der Mitglieder des Ältestenausschusses seine Dringlichkeit bejaht hätten.
Kampagne fordert Rodungsmoratorium für den Fechenheimer Wald
—
erstellt von Kampagne Fecher bleibt – A66 stoppen!
—
zuletzt geändert
17.07.2022 15:04
Proteste vor SPD-Parteitag gegen A66/Riederwaldtunnel // Antrag der Frankfurter Jusos für ein Rodungsmoratorium
Verlängerung des 9 Euro-Tickets und mittelfristig der Nulltarif im ÖPNV
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert
17.07.2022 15:02
„Das 9-Euro-Ticket ist ein Riesenerfolg und sollte verlängert werden“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen.
Offenes Klimatreffen Frankfurt startet
—
erstellt von Offenes Klimatreffen Ffm
—
zuletzt geändert
16.07.2022 23:14
Die Klimakrise ist da und wir müssen handeln! Überall stellen sich Menschen ökologischer Zerstörung und dem ausbeuterischen System entgegen, das sie verursacht. Auch in Frankfurt müssen wir das „Weiter so“ verhindern! Wir starten mit mehreren Veranstaltungen bis zum 1. Offenen Klimatreffen Ffm am 10.10.2022.
Frankfurter Koalition verschiebt Verurteilung des türkischen Angriffskriegs
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
16.07.2022 15:37
In seltener Einigkeit haben die CDU und DIE LINKE. eine Verurteilung des türkischen Angriffskriegs im Nordirak und in Nordsyrien während der gestrigen Stadtverordnetenversammlung beantragt. Die Regierungsfraktionen aus Grüne, SPD, FDP und Volt haben das mit ihrer Mehrheit abgelehnt, obwohl die Grünen diesen Schritt anlässlich der Besetzung ihrer Frankfurter Kreisgeschäftsstelle am 6. Juli versprochen hatten.
Fahrradwege auf dem Sandweg
—
erstellt von Die Linke. im OB 3
—
zuletzt geändert
16.07.2022 15:34
Kann auf dem unteren Sandweg ein Radweg entgegen der Fahrtrichtung eingerichtet werden? Diese Frage stellt der Ortsbeirat 3 auf Antrag der LINKEN. Nach mehreren abschlägigen Antworten des Magistrats zur Umgestaltung des Sandwegs macht der Ortsbeirat nun einen weiteren Anlauf, um den Sandweg mit relativ geringen Mitteln dennoch sicherer und nutzbarer für Zufußgehende und Radfahrende zu machen.
Feierlichkeiten anlässlich des 10. Jahrestages der Revolution in Rojava/Nord- und Ostsyrien
—
erstellt von NCK Kurdisches Gesellschaftszentrum Frankfurt e.V
—
zuletzt geändert
16.07.2022 15:20
„Der 19. Juli ist ein besonderer Tag, nicht nur für die kurdische Gesellschaft, sondern für Menschen weltweit. Er steht symbolisch für die Zerschlagung des IS, aber auch dafür, dass ein demokratisch-friedliches Zusammenleben überall möglich ist.“, sagte Serhildan Qamislo, Pressesprecher des Vorbereitungskomitees, und ergänzte:
Wohnungsleerstand in der Berger Straße 6 bis 8 schnellstens beenden
—
erstellt von Die Linke. im OB 3
—
zuletzt geändert
13.07.2022 20:11
Die stadteigene ABG Frankfurt Holding sei „ständig am Erwerb von Grundstücken interessiert", heißt es in einer Stellungnahme des Magistrats. Warum die ABG trotzdem nicht mit den Eigentümern der Objekte Berger Straße 6 bis 8 in Kontakt tritt, um eventuelle Veräußerungsabsichten zu erfragen, will der Ortsbeirat 3 nun wissen.
Energiepreisdeckel jetzt, damit Gas wieder bezahlbar wird
—
erstellt von Die Linke. Hessen
—
zuletzt geändert
13.07.2022 20:06
„Wir brauchen wie in anderen EU-Staaten einen Energiepreisdeckel“, erklärt Petra Heimer, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE. Hessen.
LINKE kritisiert städtische Gelder für Büros globaler Gremien
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert
13.07.2022 20:04
Seit März diesen Jahres ist bekannt geworden, das sich die Stadt Frankfurt erfolgreich für den Hauptsitz des International Sustainability Standards Board (ISSB) beworben hat. Diese Bewerbung beinhaltet eine 50-prozentige Finanzierung der Ansiedlung aus öffentlichen Geldern, wobei die Stadt Frankfurt den drittgrößten Anteil davon übernimmt.
Bezahlbares und gemeinschaftliches Wohnen ermöglichen – Wohnprojekte in der finanziellen Krise
—
erstellt von Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen e.V.
—
zuletzt geändert
12.07.2022 12:06
Aktuelle Zins- und Baukostensteigerungen stellen Wohnprojekte in Bau und Planung vor akute finanzielle Herausforderungen. Das Netzwerk Frankfurt für gemeinschaftliches Wohnen und Frankfurter Wohnprojekte fordern konkrete Maßnahmen zur Rettung dieser Wohnform.
Frankfurt verurteilt Angriffskrieg der Türkei im Nordirak und in Nordsyrien
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert
11.07.2022 19:10
Dringlicher Antrag der Fraktion DIE LINKE. im Römer
Betroffene äußern sich zu rassistischer Polizeigewalt
—
erstellt von Fridays For Future
—
zuletzt geändert
11.07.2022 14:53
In der Nacht des 2. Juli haben vier Aktivist*innen rassistische Polizeigewalt auf dem Rückweg von einem Fridays for Future-Treffen erfahren. Rafid Kabir, einer der Betroffenen, äußerte sich auf Instagram öffentlich zu dem Vorfall:
Filmkollektiv im August: Porträt Beatrice Manowski & Werkschau Yves Boisset
—
erstellt von Filmkollektiv Frankfurt
—
zuletzt geändert
11.07.2022 14:49
Am 4. und 5. August widmen wir der Schauspielerin, Filmemacherin, Sängerin und Künstlerin Beatrice Manowski ein Porträt, das einige ihrer schauspielerischen wie inszenatorischen Arbeiten präsentiert. Über den ganzen Monat August verteilt (beginnend am 3. August) und mit Schwerpunkt am Wochenende 11. bis 14. August (mit zehn Vorstellungen) findet unsere Retrospektive Yves Boisset statt.
Arbeiten bei den Guten? Na herzlichen Glückwunsch!
—
erstellt von Initiative Na-Herzlichen-Glückwunsch
—
zuletzt geändert
09.07.2022 16:47
Organizing- und Vernetzungstreffen zum Aufbau von Gegenmacht in NGOs. 07.- 08. Oktober 2022, Frankfurt am Main
Blockade vor dem Atomwaffenstützpunkt Büchel
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert
08.07.2022 20:13
Heute Morgen haben Aktivist*innen eine Zufahrt zum Atomwaffenstützpunkt im rheinland-pfälzischen Büchel blockiert. Mit der Aktion des zivilen Ungehorsams protestierten sie gegen die geplante nukleare Aufrüstung, die unter anderem durch das 100-Milliarden-Euro Sondervermögen für die Bundeswehr finanziert werden soll. Sie forderten zudem den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland und den Beitritt der Bundesregierung zum UN-Vertrag für ein Verbot von Atomwaffen.
Inhaltspezifische Aktionen