Nachrichten
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert:
2016-04-21T13:22:42+01:00
Nachrichten
ABG setzt sechsköpfige Familie vor die Tür: Zwangsräumung mitten im Corona-Winter
—
erstellt von Eine Stadt für Alle
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 19:31
Die Initiative Eine Stadt für Alle! fordert die sofortige Aussetzung von Zwangsräumungen bei der ABG
Ein Urteil, das nicht zufriedenstellen kann - Stellungnahme der VVN-BdA zum Lübcke-Mord-Prozess
—
erstellt von VVN-BdA
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 19:23
Am 28. Januar 2021 wurde der nordhessische Neofaschist Stephan Ernst wegen des Mordes am Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke im Juni 2019 vom OLG Frankfurter zu lebenslanger Haft verurteilt.
Kein Abstand zur Geschichte: Zeitschrift „informationen“ widmet sich den Voraussetzungen der Machtübernahme der NSDAP
—
erstellt von Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 19:42
Aus Anlass des Jahrestages der Übertragung der Macht an Hitler am 30. Januar 1933 erinnert der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 daran, wie wichtig es ist, rechtzeitig Demokratie und Menschenrechte zu verteidigen und wachsam zu sein. Der Aufstieg der Nazis erfolgte nicht über Nacht, sondern es gab vielfältige Schritte und Ereignisse auf dem Weg zur NS-Diktatur.
Urteil im Lübcke-Prozess: Keine Einzeltäter! Es braucht die Aufdeckung rechter Netzwerke und Strukturen!
—
erstellt von Interventionistische Linke [iL*]-Frankfurt
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 10:35
Frankfurt am Main. Heute wird am Oberlandesgericht das Urteil gegen den Neonazi Stephan Ernst gesprochen.
Kündigung in Probezeit - trotz langjähriger Beschäftigung bei gleichbleibender Arbeit
—
erstellt von unter_bau
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 10:31
Streit einer Reinigungskraft an der Goethe-Universität gegen externen Dienstleister geht in die nächste Runde
Aufruf von Betroffenen des „Radikalenerlasses“ an die Politik: „Beenden Sie die Berufsverbotepolitik endlich offiziell!
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert:
27.01.2021 22:44
Am 28. Januar jährt sich der "Radikalenerlass" zum 49. Mal - Start einer bundesweiten Unterschriftensammlung in Vorbereitung des 50. Jahrestages
Gutes Leben in Frankfurt, auch für nicht priviligierte Minderheiten
—
erstellt von Netzwerk Care Revolution Rhein-Main
—
zuletzt geändert:
27.01.2021 17:48
Anschreiben von Care Revolution Rhein-Main vom 11.01.2021 an die Frankfurter Kandidat:innen zur Kommunalwahl vom 14.03. 2021
Eintracht Frankfurt: Verantwortung – Eine Spurensuche
—
erstellt von Eintracht-Museum
—
zuletzt geändert:
27.01.2021 17:06
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar starten Fanbetreuung und Museum am Dienstag die zweite Auflage der Programmreihe „Spurensuche“.
Wegweisendes Urteil: OVG Münster stoppt Abschiebungen nach Griechenland
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 19:47
PRO ASYL fordert generellen Abschiebestopp
Einzelhandels- und Zentrenkonzept des Wirtschaftsdezernenten Frank
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
02.02.2021 18:35
„Dieses Konzept hat nicht nur altbackene Vorstellungen davon, wie eine Stadt aussehen soll, sondern die Auswirkungen stehen der Entwicklung einer lebenswerten Stadt und allen wissenschaftlichen Erkenntnissen entgegen.“
Sofortmaßnahmen für Mieter*innen in der Corona-Pandemie notwendig
—
erstellt von Bündnis Mietenwahnsinn Hessen
—
zuletzt geändert:
26.01.2021 17:52
Bündnis #Mietenwahnsinn-Hessen veröffentlicht Forderungen zur Kommunalwahl
Erklärung zum Holocaust-Gedenktag
—
erstellt von Lagergemeinschaft Auschwitz
—
zuletzt geändert:
26.01.2021 17:46
Lagergemeinschaft Auschwitz: Erinnerung an die Opfer bleibt Herausforderung und Verpflichtung.
Förderverein Roma e. V. erinnert an den Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz
—
erstellt von Förderverein Roma e.V.
—
zuletzt geändert:
26.01.2021 18:01
Der Verein weist auf die historische Verantwortung und die aktuelle Situation von Roma und Sinti hin
Kommunalwahl 2021: Wohnen in Frankfurt muss für alle möglich sein
—
erstellt von Piratenpartei Frankfurt
—
zuletzt geändert:
26.01.2021 17:57
Am 19.01.2021 veröffentlichte das online Statistik-Portal "Statista" die Mietpreise für das Jahr 2020 für Frankfurt am Main. Demnach kostete eine Mietwohnung in der Main-Metropole im Durchschnitt etwa 13,50 Euro pro Quadratmeter.
Es geht um die Kinder, nicht um die Eltern – Kinderrechte sind umfassend und vorrangig
—
erstellt von iaf
—
zuletzt geändert:
25.01.2021 21:08
Die Legislaturperiode des 19. Bundestages geht zu Ende und die Regierung verspricht nach jahrelangen Debatten die Aufnahme der im Koalitionsvertrag beschlossenen Kinderrechte ins Grundgesetz. Allerdings in einer abgeschwächten Form, die selbst hinter den Kompromiss der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zurückfällt.
Langjährig beschäftigt – trotzdem in der Probezeit gekündigt.
—
erstellt von unter_bau
—
zuletzt geändert:
25.01.2021 21:02
Reinigungskraft an der Goethe-Universität zieht vor Gericht.
Obdachlosigkeit ist politisches Versagen
—
erstellt von Seebrücke Frankfurt
—
zuletzt geändert:
26.01.2021 01:17
Jeder Mensch hat das Recht auf eine eigene Wohnung. Massenunterkünfte sind menschenunwürdig. 28.1.2021/ Demonstration zur Stadtverordnetenversammlung / Treffpunkt 14.30 Uhr Hauptwache / Kundgebung 15.00 Notunterkunft Eschersheimer Tor / Demonstration zur Kurt Schumacher Straße/Ecke Börneplatz
Oxfam-Studie bestätigt: Corona-Krise verschärft die soziale Spaltung. Gegensteuern mit einer Vermögensabgabe
—
erstellt von DIE LINKE. Hessen
—
zuletzt geändert:
25.01.2021 20:49
„Die Kluft zwischen Arm und Reich steigt im Fahrwasser der Corona-Pandemie weiter und verschärft die soziale Ungleichheit“, erklärt Jan Schalauske, Landesvorsitzender der Partei DIE LINKE. Hessen, anlässlich der Veröffentlichung eines aktuellen Oxfam-Berichts.
Soforthilfen für die Armen - jetzt!! Solidarisch für sozialen Zusammenhalt und gegen die Krise
—
erstellt von GEW und andere
—
zuletzt geändert:
31.01.2021 17:59
Gemeinsamer Aufruf von Spitzenvertreter*innen 36 bundesweiter Gewerkschaften und Verbände vom 25.01.2021
Zivilgesellschaftliches Positionspapier: Versorgung mit Covid-19-Arzneimitteln
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 21:44
Für eine transparente Forschung und Entwicklung von Covid-19-Arzneimitteln und die Sicherstellung einer fairen Verteilung. Die COVID-19-Pandemie ist eine globale Herausforderung und erst vorbei, wenn sie weltweit überwunden ist. Arzneimittel (Medikamente, Impfstoffe, Diagnostika) sind neben Maßnahmen zur Verringerung der Ansteckungsraten und dem Schutz besonders vulnerabler Gruppen zentral für die Bekämpfung der Pandemie. Weiterhin sind konkrete Maßnahmen für eine Rückkehr in den gesellschaftlichen Alltag essenziell.
Am 19. Februar ist der rassistische Anschlag in Hanau ein Jahr her.
—
erstellt von Initiative 19. Februar
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 15:54
Wir klagen an und fordern Taten statt Worte: Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen! Aufruf zu Kundgebungen, Demos, Gedenk-Aktionen am 19. Februar - überall!
Das Unbehagen in der Krise
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 22:36
Staat und Pharmakonzerne werden in der Pandemie mächtiger, „Querdenker“ protestieren. Doch wie sieht eine linke Antwort auf all das aus? Von Dr. Andreas Wulf
AgR RheinMain - Rückblick auf Aktionen im Januar
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert:
24.01.2021 15:35
Beobachtung & Protest bei Querdenken und Corona-Leugnern
Conti Automotive AR tagt morgen in Karben - Aktion ab 07.45 Uhr
—
erstellt von IG Metall Frankfurt
—
zuletzt geändert:
25.01.2021 20:53
Das Werk mit 1088 Beschäftigten soll geschlossen werden. Die Arbeitnehmerseite hat angekündigt erste Erkenntnisse aus der wirtschaftlichen Prüfung in die Aufsichtsratssitzung einzubringen.
#wirfürkinder - 'Familien in der Krise' sagt STOP!
—
erstellt von Familien in der Krise Hessen
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 16:18
Kein Lockdown für Kinderrechte! Kindern Kontakte ermöglichen, Erwachsene stärker in die Pflicht nehmen! - Kundgebung am Samstag um 15 Uhr auf dem Römerberg
Wieder kaum bezahlbarer Wohnraum im Nordend
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 16:07
In den nächsten Wochen sollen die Abrissarbeiten am Glauburgbunker im Nordend beginnen. Dies hat jetzt die Bauaufsicht mitgeteilt.
Abá e.V. qualifiziert wir-lotsen im Hybrid-Format
—
erstellt von Abá e.V.
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 16:04
In einer Mischung aus Präsenzveranstaltung und Videokonferenz fand im Herbst 2020 die erste Basisqualifizierung für Integrationslotsinnen und -lotsen des Frankfurter Vereins Abá statt.
Kitas auf – Büros zu!
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 15:56
Die Hessische Landesregierung hat nach dem Treffen der Ministerpräsident:innen und der Bundeskanzlerin verkündet, dass sich im Bereich von Kindertagesstätten (Kita) erst einmal nichts ändern wird. Eltern sollen ihre Kinder, wenn möglich, zu Hause betreuen.
Das Recht auf körperliche Selbstbestimmung ist für uns nicht verhandelbar!
—
erstellt von Bündnis für körperliche Selbstbestimmung Frankfurt
—
zuletzt geändert:
22.01.2021 15:51
Anlässlich des Urteils gegen Kristina Hänel fordert das Bündnis für körperliche Selbstbestimmung Frankfurt weiterhin die Abschaffung aller Anti-Abtreibungsparagraphen und somit die uneingeschränkte Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen.
Yes, We Ban – Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft
—
erstellt von IPPNW
—
zuletzt geändert:
21.01.2021 13:05
Der neue UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) tritt morgen, am 22. Januar 2021, in Kraft. Weltweit feiern Bürger*innen diesen Meilenstein auf dem Weg zur nuklearen Abrüstung.