Frankfurter Info
erstellt von Der ein oder andere von der Technik
—
zuletzt geändert:
2020-04-09T19:04:17+02:00
Das Frankfurter Info ist ein Informationsdienst für Initiativen, Vereine, Organisationen und interessierte Leute. Unsere Themen sind Stadtpolitik, Antifaschismus, Antirassismus und Frieden.
Wir veröffentlichen Termine, Berichte, Meldungen und Ankündigungen.
Beiträge bitte an redaktion@frankfurter-info.org
Kreuze machen ohne Haken - Projekt Demokratie wählen!
—
erstellt von VVN Hessen
—
zuletzt geändert:
10.02.2021 20:41
Die älteste antifaschistische Organisation ruft mit einem Mammutprojekt dazu auf, die hart erkämpfte Demokratie an den Wahlurnen zu verteidigen. In einer 28-seitigen Zeitung plädieren zivilgesellschaftliche Organisationen und Prominente dafür, bei der hessischen Kommunalwahl am 14. März 2021 demokratisch gesinnte Kandidatinnen und Kandidaten zu wählen.
U-Bahn Lückenschluss muss kommen
—
erstellt von DIE LINKE.im Römer
—
zuletzt geändert:
10.02.2021 20:33
Zur Vorstellung der Varianten für den Lückenschluss der U4 zwischen Bockenheimer Warte und Ginnheim.
Antifaschistisches Bündnis ruft zu Protest gegen geplanten Höcke-Auftritt in Offenbach auf
—
erstellt von antifa-info-rheinmain
—
zuletzt geändert:
11.02.2021 14:26
+++ Kundgebung von der AfD abgesagt +++ BUNT statt braun Offenbach lädt zur Kundgebung vor dem Offenbacher Rathaus ein am 12.2. von 14:00 bis 15:30 Uhr +++
Erneut Sammelabschiebung nach Afghanistan
—
erstellt von ProAsyl
—
zuletzt geändert:
09.02.2021 10:46
– trotz katastrophaler Sicherheitslage, grassierender Pandemie und entgegenstehenden Gerichtsurteilen
Haushaltsfragen sind immer auch soziale Fragen
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
09.02.2021 10:38
„DIE LINKE. wird auch weiterhin dem CDU-Kämmerer Becker Paroli bieten und lehnt Kürzungen bei den freiwilligen sozialen und kulturellen Leistungen oder gar ein Kürzen mit der ,Rasenmähermethode‘ ab“, erklärt Michael Müller, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Römer.
+++ Kundgebung von AfD abgesagt +++ Höcke kommt nach Offenbach – wir auch!!!
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert:
11.02.2021 13:55
Die Empörung in Offenbach ist groß, dass Björn Höcke auf Einladung der Offenbacher AfD am 12. Februar vor dem Offenbacher Rathaus sprechen soll.
AgR RheinMain - Rückblick auf Schweigemarschierer und Corona-Leugner
—
erstellt von Aufstehen gegen Rassismus RheinMain
—
zuletzt geändert:
07.02.2021 13:02
Wir verstehen die Aktionen der "Schwurbler" mit abnehmenden Teilnehmerzahlen als eine Reaktion auf den öffentlichen Druck, die Vorwürfe des Antisemitismus und die Teilnahme von rechten Teilnehmer*innen.
Tower to the people!
—
erstellt von Hochhaus Rödelheim
—
zuletzt geändert:
06.02.2021 12:13
Mitten in der Corona-Krise fordert die Schaderstiftung 20 bis 45 Prozent mehr Miete von uns. Wir sammeln Geld für ein Gutachten, damit wir dagegen vorgehen können.
Gericht spricht Stephan Ernst vom versuchten Mord an Ahmed I. frei
—
erstellt von Bildungsstätte Anne Frank
—
zuletzt geändert:
05.02.2021 18:33
Betroffene von Rassismus anzuhören und ihre Perspektiven ernst zu nehmen – das ist in Deutschland leider noch lange nicht selbstverständlich
Europäische Bürgerinitiative „Start bedingungsloser Grundeinkommen in der gesamten EU"
—
erstellt von Initiativgruppe Bedingungsloses Grundeinkommen Frankfurt Rhein-Main
—
zuletzt geändert:
04.02.2021 10:33
Erste 100 000 Unterschriften erreicht - Erster Schritt zu einem EU-weiten Sozialsystem
Unverantwortlicher Arbeitsplätze-Abbau bei WISAG am Frankfurter Flughafen
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
03.02.2021 18:42
Insgesamt 225 der 850 WISAG-Beschäftigten am Frankfurter Flughafen erhielten Ende Dezember ihre Kündigung.
Heutiger Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt
—
erstellt von Pro Asyl
—
zuletzt geändert:
02.02.2021 18:55
PRO ASYL fordert Evakuierung und Aufnahme aus den Elendslagern vor und an der EU-Grenze
Mieter*innen und Mietentscheid protestieren gegen Mieterhöhungen der Nassauischen Heimstätte
—
erstellt von Bündnis Mietentscheid Frankfurt
—
zuletzt geändert:
01.02.2021 12:37
Bei einem Infostand in der Frankfurter Nordweststadt haben Mieter_innen, die sich gegen von der Nassauischen Heimstätte (NH) ausgesprochene Mieterhöhungen wehren, dutzende Unterschriften für einen Offenen Brief an Oberbürgermeister Peter Feldmann und den Hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir gesammelt. Am 4. Februar um 13 Uhr wollen die betroffenen Mieter_innen den Offenen Brief öffentlich an die NH, Feldmann und Al-Wazir übergeben.
Gesellschaft im Corona-Kapitalismus – Wie wollen wir arbeiten und leben?
—
erstellt von Haus am Dom
—
zuletzt geändert:
01.02.2021 12:30
Veranstaltungsreihe von DGB Frankfurt, IG Metall Frankfurt, ver.di Frankfurt und Haus am Dom
Bündnis #Mietenwahnsinn-Hessen fordert Rücknahme der Mieterhöhungen der Nassauischen Heimstätte in der Pandemie
—
erstellt von Bündnis Mietenwahnsinn-Hessen
—
zuletzt geändert:
01.02.2021 12:00
Nassauische Heimstätte verlangt während des Corona-bedingten Lockdowns Mieterhöhungen in Frankfurt-Nordweststadt
9. Februar 2021: Transnational CommemorAction
—
erstellt von Antira-Kompass
—
zuletzt geändert:
31.01.2021 17:50
„CommemorAction! Den Toten des Grenzregimes gedenken. Solidarität mit den Familien der 91 im Mittelmeer Verschollenen!
Petition "Für die Aufhebung des Patentschutzes auf alle unentbehrlichen Medikamente"
—
erstellt von medico international
—
zuletzt geändert:
31.01.2021 11:57
"Wir, die Unterzeichnenden, fordern von unseren Regierungen eine Politik, die Arzneimittel als globale öffentliche Güter behandelt und die Macht von Pharmaunternehmen im öffentlichen Interesse begrenzt; eine Politik, die an den Gesundheitsbedürfnissen der Menschen ausgerichtet ist." - Diese Petition jetzt unterzeichnen!
Hessisches Sozialforum stellt Forderungen zur Kommunalwahl vor: „Zukunft für Alle! gerecht – ökologisch – sozial“
—
erstellt von Sozialforum
—
zuletzt geändert:
31.01.2021 11:39
Am Samstag, 30. Januar 2021 fand das 15. Hessisches Sozialforum mit 480 digital zugeschalteten Teilnehmer:innen im Haus am Dom in Frankfurt statt.
Nicht besetzte Notrufnummer während der rassistischen Morde in Hanau am 19.2.2020
—
erstellt von Förderverein Roma
—
zuletzt geändert:
30.01.2021 20:11
Förderverein Roma fordert rückhaltlose Aufklärung
Gedenktafel für Blanka Zmigrod
—
erstellt von Die Linke. im Römer
—
zuletzt geändert:
30.01.2021 13:01
Antrag DIE LINKE. im Römer: Der Magistrat wird aufgefordert, gemeinsam mit dem Ortsbeirat 2 im Namen der Stadt Frankfurt am Main an der Kreuzung Kettenhofweg/ Niedenau eine Gedenktafel für die Frankfurter Bürgerin und Holocaust-Überlebende Blanka Zmigrod (1924-1992) zu errichten.
Umsetzung der Istanbul-Konvention beginnt endlich auch in Frankfurt
—
erstellt von DIE LINKE. im Römer
—
zuletzt geändert:
01.02.2021 14:20
Die Istanbul-Konvention ist ein umfassendes und zugleich verpflichtendes Konzept, deren Maßnahmen langfristig zu einem Umdenken in der Gesellschaft führen sollen. Voraussetzung für eine gleichgestellte Gesellschaft ist die Abwesenheit von Gewalt gegen Frauen* und Mädchen*
Die Vorlage M 195 des Magistrates - Dedigitalisierung der Frankfurter Schulen
—
erstellt von Piratenpartei Frankfurt
—
zuletzt geändert:
01.02.2021 14:33
Am 27. November 2020 legte der Magistrat die Vorlage M 195 - "Genehmigung des Planungsrahmens für weiterführende Schulen mit Modellflächenprogramm für Neubauten von weiterführenden Schulen" vor. Bei näherer Betrachtung weist die Planung gewaltige Schwachstellen auf, die eine völlig unzeitgemäße Behandlung des Themas "Bildung im Zusammenhang mit Digitalisierung" aufzeigen.
ABG setzt sechsköpfige Familie vor die Tür: Zwangsräumung mitten im Corona-Winter
—
erstellt von Eine Stadt für Alle
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 19:31
Die Initiative Eine Stadt für Alle! fordert die sofortige Aussetzung von Zwangsräumungen bei der ABG
Ein Urteil, das nicht zufriedenstellen kann - Stellungnahme der VVN-BdA zum Lübcke-Mord-Prozess
—
erstellt von VVN-BdA
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 19:23
Am 28. Januar 2021 wurde der nordhessische Neofaschist Stephan Ernst wegen des Mordes am Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke im Juni 2019 vom OLG Frankfurter zu lebenslanger Haft verurteilt.
Kein Abstand zur Geschichte: Zeitschrift „informationen“ widmet sich den Voraussetzungen der Machtübernahme der NSDAP
—
erstellt von Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 19:42
Aus Anlass des Jahrestages der Übertragung der Macht an Hitler am 30. Januar 1933 erinnert der Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 daran, wie wichtig es ist, rechtzeitig Demokratie und Menschenrechte zu verteidigen und wachsam zu sein. Der Aufstieg der Nazis erfolgte nicht über Nacht, sondern es gab vielfältige Schritte und Ereignisse auf dem Weg zur NS-Diktatur.
Urteil im Lübcke-Prozess: Keine Einzeltäter! Es braucht die Aufdeckung rechter Netzwerke und Strukturen!
—
erstellt von Interventionistische Linke [iL*]-Frankfurt
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 10:35
Frankfurt am Main. Heute wird am Oberlandesgericht das Urteil gegen den Neonazi Stephan Ernst gesprochen.
Kündigung in Probezeit - trotz langjähriger Beschäftigung bei gleichbleibender Arbeit
—
erstellt von unter_bau
—
zuletzt geändert:
28.01.2021 10:31
Streit einer Reinigungskraft an der Goethe-Universität gegen externen Dienstleister geht in die nächste Runde
Aufruf von Betroffenen des „Radikalenerlasses“ an die Politik: „Beenden Sie die Berufsverbotepolitik endlich offiziell!
—
erstellt von Friedens- und Zukunftswerkstatt
—
zuletzt geändert:
27.01.2021 22:44
Am 28. Januar jährt sich der "Radikalenerlass" zum 49. Mal - Start einer bundesweiten Unterschriftensammlung in Vorbereitung des 50. Jahrestages
Gutes Leben in Frankfurt, auch für nicht priviligierte Minderheiten
—
erstellt von Netzwerk Care Revolution Rhein-Main
—
zuletzt geändert:
27.01.2021 17:48
Anschreiben von Care Revolution Rhein-Main vom 11.01.2021 an die Frankfurter Kandidat:innen zur Kommunalwahl vom 14.03. 2021
Eintracht Frankfurt: Verantwortung – Eine Spurensuche
—
erstellt von Eintracht-Museum
—
zuletzt geändert:
27.01.2021 17:06
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar starten Fanbetreuung und Museum am Dienstag die zweite Auflage der Programmreihe „Spurensuche“.
Inhaltspezifische Aktionen